So gehen wir bei der Portfolioprüfung vor
Unser Ansatz basiert auf einer methodischen Herangehensweise mit klar definierten Kriterien, Transparenz und kontinuierlicher individueller Betreuung. Sie erhalten stets nachvollziehbare Analysen.
Unser Team stellt sich vor
Erfahrung trifft auf Verantwortungsbewusstsein
Svenja Hartmann
Senior Analystin
Master Betriebswirtschaftslehre Universität München
Beratungshaus Berlin
Fachliche Fähigkeiten
Arbeitsweisen
Zertifikate
Langjährige Branchenerfahrung, Leidenschaft für analytische Fragestellungen und klare Kommunikation zeichnen sie aus. Sie begleitet unsere Kunden individuell und mit großem Engagement.
Svenja Hartmann erkennt rasch individuelle Besonderheiten und vermittelt Sachverhalte eingängig. Ihre neutrale Bewertung und ihr offener Austausch mit Mandanten schaffen echte Mehrwerte im Analyseprozess.
Martin Feldhaus
Analyst
Diplom Wirtschaftswissenschaften RU Bochum
Finanzdienstleister NRW
Fachliche Fähigkeiten
Arbeitsweisen
Zertifikate
Sorgfalt, Pragmatik und lösungsorientierte Auswertungen prägen seinen Arbeitsstil. Er sorgt für Verständlichkeit und bringt aktuelle Marktentwicklungen mit ein.
Martin Feldhaus überzeugt durch methodisches Vorgehen und lösungsnahe Ansätze. Seine Analysen sind praxisorientiert und verständlich. So behalten Kunden jederzeit den Überblick und profitieren von realistischen Einschätzungen.
Nora Weiss
Beraterin
Bachelor Betriebsökonomie FH Hamburg
Institut für Analyse
Fachliche Fähigkeiten
Arbeitsweisen
Zertifikate
Mit ihrem Gespür für individuelle Fragestellungen und ihre empathische Art begleitet sie Klienten diskret auf Augenhöhe. Ihr Ziel: Verständliche Fakten aufbereiten.
Nora Weiss stellt den einzelnen Kunden in den Mittelpunkt. Durch ihre strukturierte Analyse und ihr Einfühlungsvermögen erhalten Mandanten eine Beratung, die nachvollziehbar ist und neue Perspektiven eröffnet.
Gregor Schuster
Junior Analyst
Master Wirtschaftsmathematik Universität Leipzig
Branchenanalyse GmbH
Fachliche Fähigkeiten
Arbeitsweisen
Zertifikate
Engagiert, wissbegierig und mit Fokus auf Transparenz ergänzt er unser Team bei Datenaufbereitung und Auswertung.
Gregor Schuster bereitet Daten anschaulich auf, legt Wert auf nachvollziehbare Ergebnisse und bringt digitale Werkzeuge ein. Sein analytischer Blick bietet eine zusätzliche Perspektive für unsere Mandanten.
Ablauf unserer Analysegespräche
Strukturiert, nachvollziehbar und individuell abgestimmt auf Ihre Ziele
Erstgespräch und Zielerfassung
Gemeinsam besprechen wir Ihre aktuelle Situation, Wünsche und Bedürfnisse. Daraus entwickeln wir eine individuelle Ausrichtung für Ihre Auswertung.
Dieses Gespräch bildet die Grundlage für eine vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Analyse der Ausgangslage
Wir prüfen Ihre aktuellen Anlagen objektiv, erkennen Chancen und Risiken und dokumentieren alle Ergebnisse nachvollziehbar.
Transparenz steht im Mittelpunkt unserer Prüfung.
Auswertung und Besprechung
Sie erhalten alle Informationen und Einschätzungen verständlich aufbereitet und können im Gespräch gezielte Rückfragen stellen.
Wir erläutern Ergebnisse Schritt für Schritt.
Abschlussbericht und Empfehlungen
Abschließend erhalten Sie eine transparente Zusammenfassung und Hinweise, wie Sie Ihre nächsten Schritte gestalten.
Empfehlungen richten sich stets nach Ihren Zielen und Bedürfnissen.
Vergleich der Vorgehensweisen
| Merkmale | Kurzanalyse | Standardauswertung | Detaillierter Bericht |
|---|---|---|---|
| Individuelles Erstgespräch mit Zielabstimmung | Enthalten | Enthalten | Enthalten |
| Objektive Analyse Ihres Portfolios | Ja | Ja | Ja |
| Detaillierte schriftliche Dokumentation | Nein | Ja | Ja |
| Persönliche Besprechung der Ergebnisse | Ja | Ja | Ja |
| Umfassende Erläuterungen und Fragestunde | Nein | Ja | Ja |